Emotionale Unterstützung und Mediation
Emotionale Unterstützung und Mediation

Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente, in denen wir Unterstützung, einen neuen Blickwinkel oder Hilfe bei der Bewältigung von Schwierigkeiten brauchen. Ich arbeite mit Erwachsenen und biete:
Brainspotting ist eine moderne therapeutische Methode, die auf neurobiologischen Mechanismen der emotionalen Verarbeitung basiert. Sie nutzt die Augenposition als Schlüsselindikator für den Zugang zu Gehirnarealen, in denen belastende Erfahrungen, Spannungen und emotionale Blockaden gespeichert sind. Durch die tiefe Aktivierung subkortikaler Strukturen unterstützt Brainspotting die natürlichen Prozesse der Verarbeitung und Selbstregulation und ermöglicht so die Auflösung von Traumata und die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts.
Ich biete:
Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente, in denen wir Unterstützung, einen neuen Blickwinkel oder Hilfe bei der Bewältigung von Schwierigkeiten brauchen. Ich arbeite mit Erwachsenen und biete:
Brainspotting ist eine moderne therapeutische Methode, die auf neurobiologischen Mechanismen der emotionalen Verarbeitung basiert. Sie nutzt die Augenposition als Schlüsselindikator für den Zugang zu Gehirnarealen, in denen belastende Erfahrungen, Spannungen und emotionale Blockaden gespeichert sind. Durch die tiefe Aktivierung subkortikaler Strukturen unterstützt Brainspotting die natürlichen Prozesse der Verarbeitung und Selbstregulation und ermöglicht so die Auflösung von Traumata und die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts.
Ich biete:

Ich biete therapeutische und mediative Unterstützung an,
die Erwachsenen hilft, mit Emotionen, Ängsten und alltäglichen Herausforderungen besser umzugehen. Dabei arbeite ich mit dem lösungsfokussierten Ansatz (Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie, LFT), der sich auf die praktische Suche nach Lösungen und das Erreichen konkreter Ziele in kurzer Zeit konzentriert.
Für wen ist mein Angebot gedacht?
Für Menschen, die sich den Herausforderungen des Lebens im Ausland stellen,
sowie für Erwachsene, die Unterstützung in den Bereichen Emotionen, persönliche Entwicklung, soziale Kompetenzen und Konfliktlösung suchen.
Wie helfe ich?
Ich arbeite mit der Lösungsorientierten Kurzzeittherapie (LOK, auf Englisch: Solution-Focused Brief Therapy – SFBT) sowie mit der Methode Brainspotting.
Zusätzliche Information
Neue Schulungsangebote:
🔹 Brücke zwischen Beruf und Privatleben bauen
Finde deine Balance zurück, erreiche deine Ziele und gestalte ein Leben, das funktioniert – Work-Life-Balance
🔹 Entwicklung als Abenteuer:
Stärkung von Beziehungen und sozialen Kompetenzen
🔹 Beziehungsreise: Ein gemeinsames Abenteuer für mehr Verständnis
– Online-Training für Paare
Neben der Therapie biete ich auch
Mediation an, die hilft, Konflikte professionell und unparteiisch zu lösen.
Mein Name ist Agnieszka Piekarska
Ich arbeite mit Erwachsenen – insbesondere mit im Ausland lebenden Polen.
Mein Ziel ist es, meine Klient:innen dabei zu unterstützen, alltägliche Herausforderungen zu bewältigen sowie emotionale Schwierigkeiten besser zu verstehen und zu regulieren.
Ich arbeite mit dem lösungsfokussierten Ansatz (Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie, SFBT), der sich auf das Entdecken der Ressourcen und Stärken der Klient:innen konzentriert.
Ich habe den zweiten Ausbildungsgrad im CTSR – Zentrum für Lösungsfokussierte Therapie abgeschlossen, das seit über 21 Jahren die Entwicklung und Anwendung lösungsorientierter Methoden in verschiedenen Lebensbereichen fördert.
Ich unterstütze meine Klient:innen beim Umgang mit Ängsten, emotionalen Belastungen sowie Herausforderungen, die mit dem Leben in einem neuen kulturellen Umfeld einhergehen.
Gemeinsam entdecken wir Deine inneren Stärken und Ressourcen, die Dir helfen, innere Balance und Lebenszufriedenheit zu erreichen.
Ich begleite auch Menschen, die mit Isolation, beruflichem Stress oder Anpassungsschwierigkeiten in einer neuen Umgebung konfrontiert sind.
Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Teamleitung sowie meines fundierten Wissens in der Verhaltenspsychologie kann ich Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.
Ich unterstütze meine Klient:innen nicht nur dabei, ihre Ressourcen zu entdecken, sondern auch darin, zwischenmenschliche und emotionale Hürden effektiv zu meistern.
Meine Sitzungen biete ich online an – so kann ich Menschen weltweit begleiten.
Wenn Du einen sicheren Raum suchst, in dem Du Verständnis und auf Dich zugeschnittene Unterstützung findest, lade ich Dich herzlich zu einem Gespräch ein.
Gemeinsam finden wir wirksame Lösungen, die Dir helfen, mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in Dein Leben zu bringen.

Angebot
Individuelle Online-Begleitung
Ich unterstütze Sie beim Umgang mit Emotionen und der Bewältigung von Ängsten – mit effektiven Methoden aus der lösungsorientierten Kurzzeittherapie (TSR).
Brainspotting
„Where you look affects how you feel.“ „Wohin du schaust, beeinflusst, wie du dich fühlst.“ – Dr. David Grand Brainspotting ist ein innovativer therapeutischer Ansatz, der auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Die Methode ermöglicht es, präzise emotionale Blockaden und traumatische Erfahrungen im Körper aufzuspüren und zu verarbeiten – durch die gezielte Fokussierung auf bestimmte Blickrichtungen im Gesichtsfeld der Klientin oder des Klienten. Brainspotting unterstützt nicht nur die Lösung tief verankerter emotionaler Belastungen, sondern hilft auch effektiv bei der Bewältigung von Angst, Stress und fördert die persönliche Weiterentwicklung.
Entwicklungsunterstützung
Ich helfe dir dabei, deine inneren Ressourcen zu entdecken, dein Selbstbewusstsein zu stärken und gesunde Beziehungen aufzubauen. Durch die Vermittlung von Wissen über Emotionen und Verhaltensmuster unterstütze ich dich dabei, dich selbst besser zu verstehen und persönlich zu wachsen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die dir helfen, deine Bedürfnisse klarer zu erkennen und mehr innere Harmonie in deinem Leben zu erreichen.
Mediation
Ich biete Unterstützung bei der Lösung von Konflikten – mit Respekt, Einfühlungsvermögen und dem Ziel gegenseitigen Verständnisses.
Wie sieht der Arbeitsprozess aus?
1
Erste Sitzung
Das erste Treffen ist ein Beratungsgespräch, bei dem wir gemeinsam Deine Bedürfnisse, Herausforderungen und die Ziele, die Du erreichen möchtest, besprechen. Es ist eine Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen, den Kontext Deiner Situation zu verstehen und eine passende Arbeitsrichtung festzulegen. Auf dieser Grundlage schlage ich einen ersten Unterstützungsplan vor. Ich erkläre auch den lösungsfokussierten Therapieansatz (Lösungsorientierte Kurzzeittherapie – TSR) und beantworte Deine Fragen oder Unklarheiten.
2
Weitere Sitzungen
In der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie (TSR) konzentrieren wir uns auf die Suche nach Lösungen. Deshalb dient jede Sitzung dazu, Dich dabei zu unterstützen, Deine inneren Ressourcen, Stärken und Strategien zu entdecken, die Dir helfen können, mit Deinen Herausforderungen umzugehen. Der/die Therapeut:in stellt gezielte Fragen, die Dir helfen, Momente zu erkennen, in denen das Problem weniger intensiv war, sowie Schritte zu identifizieren, die Du unternehmen kannst, um Deine Situation zu verbessern.
3
Verlaufsbeobachtung und Fortschrittsmonitoring
In jeder Sitzung bewerten wir gemeinsam die Fortschritte, die seit dem letzten Treffen erzielt wurden. In der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie (TSR) legen wir besonderen Wert auf kleine, aber bedeutsame Schritte sowie auf die kontinuierliche Beobachtung von Veränderungen. Dies ermöglicht es, die Therapie flexibel an Deine aktuellen Bedürfnisse anzupassen und den Fokus gezielt zu justieren.
4
Aufgaben zwischen den Sitzungen
In bestimmten Fällen erhältst Du einfache Aufgaben für die Zeit zwischen den Sitzungen. Diese sollen Dir helfen, die besprochenen Veränderungen praktisch in Deinen Alltag zu integrieren. Ziel dieser Aufgaben ist es, neue Fähigkeiten und Strategien zu festigen und deren Wirksamkeit im täglichen Leben zu erproben.
Angebot und Preisliste
Mach den ersten Schritt in Richtung eines besseren Morgens – vereinbare noch heute ein Beratungsgespräch!