Preisliste der Dienstleistungen

Brainspotting

Über Brainspotting – eine wirksame Methode zur Arbeit mit Trauma, Stress und inneren Blockaden

Brainspotting – eine moderne therapeutische Methode zur Verarbeitung von Trauma, Stress und emotionalen Blockaden

Brainspotting ist eine moderne psychotherapeutische Methode, die auf Erkenntnissen der Neurobiologie und der Traumatherapie basiert. Dabei wird die Blickrichtung der Augen als Zugangspunkt zu den Gehirnarealen genutzt, in denen belastende Erfahrungen gespeichert und verarbeitet werden. Durch die gezielte Aktivierung subkortikaler Strukturen unterstützt Brainspotting die natürlichen Mechanismen der Selbstregulation und ermöglicht die Lösung von Spannungen, Traumata und emotionalen Blockaden.

„Where you look affects how you feel.“
(„Wohin du schaust, beeinflusst, wie du dich fühlst.“)
Dr. David Grand, Begründer der Methode

Brainspotting basiert auf der Annahme, dass Augenbewegungen unbewusste emotionale Inhalte sowie im Körper gespeicherte traumatische Erfahrungen widerspiegeln und aktivieren können. Durch die Identifikation sogenannter Brainspots – spezifischer Punkte im Sichtfeld, die mit emotionaler Verarbeitung verbunden sind – wird eine tiefgreifende therapeutische Arbeit möglich gemacht, die den Heilungsprozess unterstützt.

Die Methode Brainspotting – Ursprung und heutige Anwendung

Die Methode Brainspotting wurde im Jahr 2003 von Dr. David Grand entwickelt, einem amerikanischen Psychotherapeuten, der sich auf die Behandlung von Traumata sowie die Arbeit mit Menschen unter extremem Stress spezialisierte – darunter Spitzensportler, Künstler und Personen mit PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung).

Dr. Grand beobachtete während seiner Arbeit mit der EMDR-Therapie, dass bestimmte Punkte im Gesichtsfeld des Klienten intensive emotionale Reaktionen und Erinnerungen aktivieren können. Diese zentrale Entdeckung führte zur Entwicklung von Brainspotting – einer Methode, die einen direkten Zugang zu im Gehirn gespeicherten Erfahrungenermöglicht und deren Verarbeitung auf einer tiefen neurobiologischen Ebene unterstützt.

Heute ist Brainspotting eine weltweit anerkannte therapeutische Methode, die insbesondere bei der Behandlung folgender Störungen eingesetzt wird:

PTBS und Trauma,
Angststörungen und Depressionen,
Psychosomatische Beschwerden,
Einschränkende Glaubenssätze und Denkmuster,
Emotionale Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen.

Ich lade Sie herzlich ein, mit mir Kontakt aufzunehmen, um Ihre Situation gemeinsam zu besprechen und nach einem wirksamen, nachhaltigen und einvernehmlichen Lösungswegzu suchen.

Online-Sitzung

200 PLN / 60 Minuten

Individuelle Online-Sitzungen mit Einsatz der Lösungsfokussierten Therapie (LFT)

Individuelle Online-Unterstützung

150 PLN / 50 Minuten

Online-Unterstützung für Paare

450 PLN / 90 Minuten

Paket mit 5 Online-Sitzungen (Einzel-/Paarbegleitung)

Einzelsitzungen: 675 PLN / 5 × 50 Minuten
Paarsitzungen: 2025 PLN / 5 × 90 Minuten

Wichtig!

Alle Sitzungen finden online statt – das ermöglicht eine flexible Terminplanung und eine bequeme Zusammenarbeit. Die Leistungspakete können individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden – ich lade Sie herzlich ein, mit mir Kontakt aufzunehmen, um die Details gemeinsam zu besprechen.

Wie arbeite ich?

Ich arbeite mit erwachsenen Personen – sowohl im Einzelsetting als auch mit Paaren – und unterstütze sie dabei, emotionale Schwierigkeiten zu bewältigen, neue Handlungsstrategien zu entwickeln sowie gesunde und erfüllende Beziehungen aufzubauen.
Ich nutze den Ansatz der Lösungsfokussierten Kurzzeittherapie (Solution Focused Brief Therapy – SFBT), der den Fokus auf praktische Ergebnisse sowie die Stärkung individueller Ressourcen und Stärken legt.

Meine Arbeit hat einen unterstützenden und entwicklungsorientierten Charakter und ersetzt keine psychologische Diagnostik oder Psychotherapie bei diagnostizierten emotionalen oder psychischen Störungen.

Die meisten Sitzungen finden online statt, was eine flexible Termin- und Ortswahl ermöglicht – unabhängig vom Wohnort der Klient*innen. In besonderen Fällen ist ein persönliches Treffen mit Anfahrt zum Klienten möglich – nach vorheriger Absprache der Bedingungen und Reisekosten.
Die Sitzungen finden in der Regel von Montag bis Freitag statt. Auf Wunsch sind auch Termine am Wochenende möglich, dabei gelten jedoch andere Honorare.

Dank meiner langjährigen Erfahrung und meiner flexiblen Herangehensweise biete ich einen sicheren Raum, in dem jede Person individuelle und bedürfnisorientierte Unterstützung finden kann.




Die Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie (LFT) ist eine kurzzeitige Therapieform, die sich auf konkrete Ziele und die Ressourcen der Klient*innen konzentriert.
Anstatt die Ursachen von Problemen ausführlich zu analysieren, richtet sich der Fokus auf den Aufbau von Lösungen – durch gezielte Fragen, das Aufspüren von Ausnahmen und die Identifikation von Stärken.

Die LFT ermöglicht schnelle Veränderungen, stärkt das Gefühl von Kontrolle über das eigene Leben und fördert die Fähigkeit, persönliche Ressourcen zu erkennen.
Der Fokus auf die Zukunft statt auf die Vergangenheit hilft Klient*innen, Stress, Angst und andere emotionale Herausforderungen effektiv zu bewältigen.

LFT eignet sich bei Ängsten, Stress, emotionalen Problemen, Lebenskrisen sowie zur Förderung sozialer Kompetenzen und zur Veränderung ungesunder Gewohnheiten.
Sie ist auch besonders hilfreich im Umgang mit akuten Krisen und emotionalen Herausforderungen.

Image

Wie bereite ich mich auf eine Online-Sitzung vor?

1

Finde einen ruhigen Ort

Wichtig ist, dass du einen privaten Raum hast, in dem du ungestört bist. Eine ruhige und angenehme Umgebung hilft dir, dich auf das Gespräch und die Arbeit an dir selbst zu konzentrieren.

2

Stabile Internetverbindung

Stelle sicher, dass du über eine stabile Internetverbindung verfügst, um Unterbrechungen während der Sitzung zu vermeiden. Wenn möglich, verwende Kopfhörer – sie verbessern die Tonqualität.

3

Mentale Vorbereitung

Überlege dir vor der Sitzung, woran du arbeiten möchtest. Du kannst dir einige Gedanken oder Fragen notieren, die du ansprechen willst. Teile auch gerne Schwierigkeiten oder Emotionen, die du besprechen möchtest.

4

Notizen bereithalten

Während der Sitzung kannst du wichtige Erkenntnisse, Fragen des Therapeuten oder Aufgaben für die Zeit zwischen den Sitzungen notieren. Das unterstützt dich dabei, gezielt an deinen Zielen weiterzuarbeiten.

Mach den ersten Schritt in Richtung eines besseren Morgens – vereinbare noch heute ein Beratungsgespräch!

Häufig gestellte Fragen

Ja, zahlreiche Studien zeigen, dass Online-Therapie ebenso wirksam sein kann wie Präsenztherapie – insbesondere bei der Bewältigung von Ängsten, Stress und alltäglichen Herausforderungen. Die lösungsfokussierte Kurzzeittherapie (LFT) unterstützt effektiv dabei, konkrete Ziele zu erreichen, die Sie sich selbst gesetzt haben.

Ja, therapeutische Plattformen verwenden Verschlüsselung und fortschrittliche Sicherheitsprotokolle, um die Privatsphäre der Klient:innen zu schützen. Deine Sitzungen sind streng vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Du benötigst eine stabile Internetverbindung, ein Gerät mit Kamera und Mikrofon (z. B. Laptop oder Smartphone) sowie einen bequemen und ruhigen Ort für das Gespräch.

In der ersten Sitzung besprechen wir gemeinsam Deine Ziele und Erwartungen an die Therapie. Zusammen erstellen wir einen ersten Handlungsplan, der Dich dabei unterstützt, gewünschte Lösungen und Veränderungen zu erreichen.

Die lösungsfokussierte Therapie (LFT) konzentriert sich auf das Finden von Lösungen für verschiedene Herausforderungen wie Ängste, Stress, Beziehungsprobleme, berufliches Burnout oder geringes Selbstwertgefühl. Der zentrale Ansatz liegt darin, die vorhandenen Ressourcen zu identifizieren und zu nutzen, um die gesetzten Ziele zu erreichen.

Eine Standardsitzung dauert etwa 50 Minuten, kann jedoch individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Ja, Sie können sich auf der Website über meine Erfahrungen und Spezialisierungen informieren. Das hilft Ihnen, besser zu verstehen, wie ich arbeite und was Sie von der Therapie erwarten können.

Der Preis für eine Sitzung beträgt 150 PLN für 50 Minuten (Einzelsitzung). Dies ist der feste Preis pro Sitzung.

Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von deinen Bedürfnissen und den therapeutischen Vereinbarungen ab. In der Regel finden die Sitzungen einmal pro Woche statt, aber der Zeitplan kann flexibel angepasst werden.

Ja, die Entscheidung, die Therapie fortzusetzen, liegt bei dir. In der Lösungsfokussierten Kurzzeittherapie (LFT) entscheidest du über deine Ziele und den Umfang der Arbeit. Wenn du der Meinung bist, dass du die gewünschten Veränderungen erreicht hast, kannst du die Sitzungen abbrechen oder mit dem Therapeuten die nächsten Schritte besprechen.

Ja, die LFT-Sitzungen sind auf deine Bedürfnisse abgestimmt und zielen darauf ab, dich bei der Erreichung konkreter, positiver Veränderungen zu unterstützen. Die Therapie konzentriert sich auf Ressourcen und Lösungen, die dir helfen können, Herausforderungen effektiv zu überwinden.

Ja, Online-Therapie ist von jedem Ort der Welt aus verfügbar, was besonders vorteilhaft für Menschen ist, die im Ausland wohnen oder an Orten mit begrenztem Zugang zu polnischsprachigen Fachleuten leben.

LFT ist eine kurzzeitige Methode, die sich auf das Entdecken von Ressourcen, Stärken und konkreten Maßnahmen konzentriert, die zu den gewünschten Lösungen führen. In der LFT arbeiten wir daran, deine Ziele auf eine effektive, zukunftsorientierte Weise zu erreichen.

LFT ist eine kurzzeitige Methode, was bedeutet, dass sie sich auf die Erreichung positiver Veränderungen in kurzer Zeit konzentriert. In den meisten Fällen ist eine langfristige Therapie nicht notwendig, aber falls erforderlich, können wir den Umfang der Unterstützung anpassen.

Je nach Vereinbarung besteht die Möglichkeit, zwischen den Sitzungen über Nachrichten oder E-Mail Kontakt aufzunehmen. Die Details werden jedoch individuell festgelegt.

Ja, LFT ist flexibel und ermöglicht es, die Ziele anzupassen, um die Therapie an deine aktuellen Bedürfnisse anzupassen. Wir können die Ziele besprechen und neu formulieren, damit sie dich weiterhin bei der Erreichung positiver Veränderungen unterstützen.

Die Zahlung für die Therapie kann per Banküberweisung vor jeder Sitzung erfolgen. Details zu den Zahlungsmöglichkeiten sind auf der Website verfügbar oder können direkt mit dem Therapeuten besprochen werden.